Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

i korte træk

См. также в других словарях:

  • Korte — ist der Familienname folgender Personen: Andreas Korte (* 1989), deutscher Fußballspieler Bernhard Korte (* 1938), deutscher Mathematiker und Informatiker František Korte (1895–1962), tschechischer Komponist Friedhelm Korte (* 1923), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Körte — ist der Name einer niedersächsischen Familie aus Aschersleben, die ihre direkte Stammreihe mit einem Körte, Archidiakon in Aschersleben, beginnt. Familienmitglieder Wilhelm Körte (1776–1846), Literarhistoriker und Nachlassverwalter Johann Wilhelm …   Deutsch Wikipedia

  • korteđavati — korteđávati (s kim) nesvrš. <prez. kortèđāvām, pril. sad. ajūći, gl. im. ānje> DEFINICIJA ponašati se kao korteđant, diskretno se udvarati ETIMOLOGIJA vidi korteđant …   Hrvatski jezični portal

  • Körte Porta — (Ganna,Венгрия) Категория отеля: Адрес: 8597 Ganna, Új u. 12., Венгрия …   Каталог отелей

  • Korte-Klippe — mit Blick auf den Baldeneysee Die Korte Klippe ist ein Aussichtspunkt am Baldeneysee im Essener Stadtteil Heisingen. Inhaltsverzeichnis 1 Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Korte (Automarke) — Korte war eine britische Automobilmarke, die 1903–1905 von der Rice Co. Ltd. in Leeds (Yorkshire) hergestellt wurde. Rice hatte vorher schon erfolgreich Motorräder gebaut. Das einzige Modell der Marke ähnelte sehr dem Gilbert, hatte einen quer… …   Deutsch Wikipedia

  • korteđant — kortèđant m <G mn nātā> DEFINICIJA reg. mladić koji upućuje poglede i znakove simpatija djevojci bez bližeg dodira, onaj koji još udvara »na daljinu«; simpatija u igri očiju (npr. na korzu); udvarač ETIMOLOGIJA tal. corteggiante ←… …   Hrvatski jezični portal

  • Körte — Körte, 1) Wilhelm, geb. 1776 in Aschersleben; war bis 1810 Domvicar in Halberstadt, dann Buchhändler, privatisirte hierauf seit 1812 u. st. daselbst 30. Jan. 1846; er gab heraus: E. Chr. von Kleists sämmtliche Werke, Berl. 1803, 2 Bde., n.A.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Körte — Körte, Wilhelm, Literarhistoriker, geb. 24. März 1776 in Aschersleben, gest. 30. Jan. 1846 in Halberstadt, studierte in Halle Literatur, ward zu Halberstadt Domvikar und nach der Aufhebung des Domstiftes 1810 Buchhändler, gab aber das Geschäft… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Körte — Körte, Wilh., Literarhistoriker, geb. 24. März 1776 zu Aschersleben, gest. 30. Jan. 1846 zu Halberstadt; schrieb Biographien von Gleim, Carnot, Fr. Aug. Wolf, Thaer, gab die Werke E. Chr. von Kleists, Gleims etc. sowie eine deutsche… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Körte — Körte, Wilhelm, geb. 1776 zu Aschersleben, gest. 1846 zu Halle, Verfasser der Lebensgeschichten Gleims, F. A. Wolfs, Thaers, Carnots, Herausgeber der »Sprüchwörter und sprüchwörtlichen Redensarten der Deutschen« Lpzg. 1837 …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»